Staffel NewsStaffel News

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Neuigkeiten
  3. Staffel News

News der BRK Rettungshundestaffel München

2 Rettungshunde Teams bestehen die Prüfung im Bereich Flächensuche

30. März 2025

Die Ausbildung zum geprüften Rettungshund ist lang und zeitintensiv. In der Zeit der Anwärterschaft schätzen die Ausbilder ein, ob der Hund die Anlage und Motivation zum Rettungshund hat, wobei es hierfür keine Garantie gibt.

Schließlich ist die Freude um so größer, wenn ein Team die anspruchsvolle und festgelegte Prüfung GemPPO (Gemeinsame Prüfungs-und Prüferordnung) besteht

Zur erfolgreich absolvierten Prüfung gratulieren wir:

  • Eni und Rettungshündin Onajyaa
  • Corinna und Rettungshund Jure

Einsatzfähigkeit

Nach der Prüfung ist vor der Einsatzfähigkeit und vor der nächsten Prüfung. Bevor die frisch geprüften Rettungshunde in den Einsatz gehen dürfen, müssen sie 3 Einsatzübungen erfolgreich absolvieren.

Einmal Rettungshund - immer Rettungshund? Weit gefehlt.

Die Prüfung zum Rettungshund gilt in allen Sparten für zwei Jahre. Die geprüften Rettungshunde müssen also alle zwei Jahre erneut zur Wiederholungsprüfung antreten um Ihre Leistung unter Beweis zu stellen. Wie bei einem Profisportler muss kontinuierlich trainiert werden, um die Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.

 

 

Corinna mit Jure
Eni mit Onajyaa